Fachambulanz Goslar - Goslar
Adresse: Martin-Luther-Straße 2, 38640 Goslar, Deutschland.
Telefon: 53213588500.
Webseite: lukas-werk.de.
Spezialitäten: Evangelische Kirche, Suchtbehandlungszentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Fachambulanz Goslar
Die Fachambulanz Goslar ist eine Einrichtung, die sich auf zwei wichtige Bereiche spezialisiert hat: die Evangelische Kirche und die Behandlung von Suchtproblemen. Diese Facheinrichtung befindet sich in der Martin-Luther-Straße 2, im Herzen von Goslar, Deutschland.
Die Adresse der Fachambulanz Goslar lautet: Martin-Luther-Straße 2, 38640 Goslar, Deutschland. Sie ist telefonisch unter der Nummer 53213588500 erreichbar.
Die Fachambulanz Goslar ist Teil des Lukas-Werks und bietet umfassende Beratungs- und Behandlungsleistungen für Menschen mit Suchtproblemen an. Auf der Webseite lukas-werk.de finden Interessenten weitere Informationen zu den Angeboten und Leistungen der Einrichtung.
Die Fachambulanz Goslar ist bekannt für ihre Expertise in der Behandlung von Suchtproblemen und bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten an. Dazu gehören ambulante Beratungen, Therapien und Betreuungsmaßnahmen. Das Ziel der Einrichtung ist es, Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten und zu unterstützen.
Eine weitere Spezialisierung der Fachambulanz Goslar ist die Arbeit in der Evangelischen Kirche. Hier bietet die Einrichtung seelsorgerische Beratung und Unterstützung an. Die Mitarbeiter der Fachambulanz sind speziell geschult, um Menschen in Krisensituationen oder bei persönlichen Problemen zu helfen.
Die Fachambulanz Goslar hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5.
Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten und einfühlsamen Einrichtung sind, die sich auf die Behandlung von Suchtproblemen und die Arbeit in der Evangelischen Kirche spezialisiert hat, ist die Fachambulanz Goslar eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite lukas-werk.de über die Angebote und Leistungen der Einrichtung zu informieren und sich bei Bedarf direkt an die Fachambulanz zu wenden.