Praxis für Psychotherapie (HPG), Traumatherapie und Psychologische Beratung - Teresa Bruckner - Emmendingen
Adresse: Karl-Bautz-Straße 16, 79312 Emmendingen, Deutschland.
Telefon: 17687792634.
Webseite: teresa-bruckner.de
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Praxis für Psychotherapie (HPG), Traumatherapie und Psychologische Beratung - Teresa Bruckner
Die Praxis für Psychotherapie (HPG), Traumatherapie und Psychologische Beratung unter der Leitung von Teresa Bruckner befindet sich an der Karl-Bautz-Straße 16 in 79312 Emmendingen, Deutschland. Die Praxis bietet eine breite Palette von psychotherapeutischen Dienstleistungen an und ist besonders dafür bekannt, dabei eine individuelle und unterstützende Herangehensweise zu verfolgen. Teresa Bruckner und ihre Teammitglieder sind qualifizierte und erfahrene Therapeuten, die auf eine Vielzahl von psychischen Gesundheitsthemen spezialisiert sind.
Die Praxis ist in verschiedenen Sprachen, einschließlich Deutsch, Englisch und Französisch, bestens ausgestattet, um internationale Patienten zu betreuen. Besonders hervorzuheben ist die Unisex-Toilette und das WC innerhalb der Praxis, die auf die Bedürfnisse von allen Gästen zugeschnitten ist. Darüber hinaus ist die Praxis LGBTQ+-freundlich, ein sicherer Ort für Transgender und stellt sich aufrichtig und respektvoll den Herausforderungen dieser Gemeinschaft gegenüber.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Terminvereinbarung erforderlich ist, um einen Termin in der Praxis zu bekommen. Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business, was die Praxis jedoch nicht davon abhält, ein hohes Maß an Professionalität und Engagement gegenüber ihren Patienten zu demonstrieren.
In ihrer Praxis bietet Teresa Bruckner und ihr Team eine breite Palette von psychotherapeutischen Dienstleistungen an, die von standardisierten Verfahren bis hin zu individuellen Ansätzen reichen, um auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Patienten einzugehen. Sie sind besonders erfahren in der Behandlung von Traumafolgestörungen und helfen ihren Patienten, gesundheitliche und emotionale Stabilität zu erreichen.