Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen

Adresse: Herbert-Hellmann-Allee 44, 79189 Bad Krozingen, Deutschland.
Telefon: 76339353.
Webseite: schwarzwaldkliniken.de.
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen ist eine Rehaklinik in Bad Krozingen, Deutschland, die sich auf die Rehabilitation von Patienten spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in der Herbert-Hellmann-Allee 44 und ist unter der Telefonnummer 76339353 erreichbar. Weitere Informationen sind auf der Webseite schwarzwaldkliniken.de verfügbar.

Die Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen bieten eine Vielzahl von Rehabilitationsservices für Patienten an, die sich von Verletzungen oder Operationen erholen müssen. Zu den Spezialitäten der Klinik gehören Physiotherapie, Ergotherapie und psychologische Betreuung. Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um Patienten mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen.

Die Klinik hat eine positive Reputation, mit insgesamt 19 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.3 von 5 Sternen, was auf die hohe Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Patienten hinweist.

Für Personen, die nach einer Rehabilitationseinrichtung suchen, die professionelle Betreuung und individuelle Therapie bietet, ist die Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen eine ausgezeichnete Wahl. Die Lage in Bad Krozingen bietet eine ruhige Umgebung, die zur Genesung beiträgt, und die gut ausgestatteten Einrichtungen sorgen für den Komfort der Patienten während ihres Aufenthalts.

Wenn Sie nach einer Rehaklinik mit einem umfassenden Angebot an Rehabilitationsdiensten suchen, empfiehlt sich ein Besuch auf der Webseite der Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen. Kontaktieren Sie sie noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen
Karin Knauer
5/5

Das gesamte Personal vom Lazariterhof ob Ärzte, Physiotherapeuten, Schwestern, Damen an Rezeption, Küchenpersonal oder Putzfrauen, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich in den 4 Wochen über Ostern sehr wohl gefühlt. Das Zimmer war toll. Die Verpflegung war nicht schlecht und ganz toll fand ich auch, dass es jeden Abend diverse Gemüsesticks gab. Es war für mich Erholung pur und es wurde mir auch sehr geholfen und Tipps gegeben wie ich zu Hause weiter an mir arbeiten muss. Ich kann die Klinik zu 100% empfehlen. Das einzige was ich vermisst habe, waren Freizeitangebote (wie z. B. Malkurse, gemeinsame Handarbeiten bzw. Basteln und solche Sachen). Von meiner Seite hier nochmal ein grosses Dankeschön für die tolle Betreuung .

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen
thomas doll
1/5

Die Verwaltung hat den TRena Antrag nicht bearbeitet und so den Zeitraum zum Start überschritten. Hat sich nur auf eigene Nachfrage gemeldet. Der letzte mögliche Tag wurde zwar im Hauruckverfahren angeboten, da war allerdings eine Urlaubsabwesenheit, die nicht mehr geändert werden konnte. Es wurde auch kein Versuch der Regelung mit der BfA ins Spiel gebracht. Deshalb konnte keine Maßnahme mehr stattfinden. Dann wurde versucht den Fehler mit fadenscheinigen Argumenten schönzureden und jede Verantwortung wurde auf andere geschoben (Urlaub Kollegin und zu wenig Personal). Die Klinikleitung hat sich auf Nachfrage nicht zu einem Kontakt herabgelassen. Super Leistung, wie in einer Würstchenbude. Unseriös.

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen
Yvonne Haenscheid
3/5

Neurologische Klinik
Positiv:
- Sehr nette Therapeutinnen, die echt versuchen einem zu helfen.
- Tolle Lage am Park. Der Ort ist schön, und man kann gut spazieren gehen.

Negativ:
- Ich hatte in 4 Wochen 3 verschiedene Ärztinnen, weil die Fluktuation hoch ist.
- Die Zimmer sind abgewohnt und lieblos eingerichtet, außer auf der vierten Etage (kostet Aufpreis). Die ganze Klinik wirkt eher wie ein Krankenhaus als eine Reha-Einrichtung. (Kahl und einfallslos eingerichtet). Die Außenanlagen wirken auch eher verwahrlost.
- Das Essen ist mittelmäßig. Immer das gleiche mittelmäßige Brot, langweiliger Scheibenkäse (Vegetarier werden sich langweilen. Ich hab mir dann selber Käse mitgebracht), Müsli, das zur Hälfte aus Rosinen besteht, Dosenobst, Nachtisch aus dem Plastikbecher, ... Die Mittagessen waren manchmal lecker, aber eher schlecht. Z.B. Gnocchi mit Käsesauce, ohne Käse in der Sauce, Ananascurry ohne jegliche Currywürze, (im Prinzip ist das alles Mehlpaps) die pikante Tomatesauce ist einfach nur wässrig, der Gargrad von Nudeln schwankt zwischen totgekocht und knusprig, Salatdressing schmeckt wie fertig gekauft. Keine Spur von frischen Kräutern.
Das Essen ist billig, billig, billig
- Auf der Webseite werden alle möglichen Freizeitaktivitäten genannt. Nichts davon existiert! Der Freizeitbereich der Klinik verrottet vor sich hin. Da stehen ein paar kaputtgesessene Stühle und usselige Tische. Nicht mal Brettspiele sind vorhanden. Es gibt keine nette Ecken, wo man Abends Zeit verbringen könnte.
- Es gibt keine Möglichkeit, sich Abends einen Tee zu machen, außer man erwischt jemanden, der einem Wasser kocht, denn Patienten haben keinen Zugang zu einer Kaffeeküche oder so.

Achtung:
Vor Antritt der Reha hatte ich mich erkundigt, ob die Neurologie mit der Orthopädie zusammenarbeitet. Weil ich mein Problem irgendwo in der Mitte verortet hätte. Und wie es mit psychologischer Betreuung aussähe. Ja klar! Alles möglich. Die verschiedenen Kliniken arbeiten zusammen.

Das ist nicht richtig. Ich habe nie Psychologinnen gesprochen, und auch keine Orthopäden gesehen.

- Auf der Website steht was von Diagnostik, aber das stimmt nicht. Es gibt Blutdruck-Messungen und EKGs, und das wars. Man muss vorher voll ausdiagnostiziert sein. Das mag üblich sein, aber dann würde ich auf der Webseite nicht so angeben.

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen
Günter Maier
3/5

War alles super bis auf das Internet, 5 € werden kassiert für die Woche und Funktioniert nicht richtig, denn ich war April und Mai 23 doert und Dezember 23 dort. Das ist ne Abzocke.

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen
Peter Seidel
5/5

Bin in der Klinik Baden sehr gut aufgehoben.Super nette Empfangsdame und super nette
Krankenschwestern..auch die Therapeuten sind sehr zu Empfehlen..

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen
T S
5/5

Ich war hier vier Wochen zur stationären Rehabilitation.
Alle Mitarbeiter sehr freundliche,gute Anwendungen,fachliche gute Betreuung durch den Arzt und die Therapeuten. Ruiger Aufenthalt,so hat man auch Zeit für sich.Verpflegung ist angemessen.Danke an das komplette Team!

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen
Jürgen Jürgen
4/5

Ich fahre alle 2Jahre in diese Klinik. Das Personal ist mir inzwischen gut bekannt. Was die Gruppentherapie betrifft, ist diese zum Teil recht einfallslos. Das Fachpersonal ist allerdings kompetent. Auf Wünsche des Patienten wird eingegangen. Die ständige Visiten sind allerdings nervig. Das Essen ist ausreichend. Man kommt auch nicht wegen dem Essen hier her.

Meine Empfehlung: Kann zur RaHa gut genutzt werden.

Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen - Bad Krozingen
Anke
5/5

PETER:
Am 11.08.2021 wurde mein rechtes Knie einer komplizierten OP unterzogen (Knorpelersatz, Bänder, Miniskus, Plica (kurz Totalschaden)). Im November 2021 konnte ich immer noch nur mit beidseitiger Gehhilfe kurze Strecken unter Schmerzen zurücklegen. So ging ich auch am 11.11.2021 in die Orthopädie der Schwarzwaldklinik in stationäre Reha. Kaum zu glauben, aber am 09.12.2021 verließ ich die Klinik ohne Gehhilfe selbstständig und schmerzfrei.
Dies ist einer hoch proffesionellen und einer offensichtlich hervorragend aufeinander abgestimmten Therapie (bestehend aus Einzel- und Gruppenphysio, Wassergymnastik, Kraftraum, Massage, psychologischer Unterstützung etc.) sowie der medizinischen Betreuung durch Dr. Peters geschuldet. Die Mitarbeiter waren durch die Bank weg kompetent, motivierend und super freundlich. An der Verpflegung gab es nichts auszusetzen. Das Frühstücksbuffet war reichlich und abwechlungsreich, am Mittag konnte man zwischen 3 Gerichten wählen und zum Abendessen gab es ein reichliches Buffet mit immer verschiedenen Salaten. Für die Verpflegung in einer Klinik wirklich gut.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei der Schwarzwaldklinik und deren Mitarbeitern bedanken, dass ich heute schmerzfrei und ohne Einschränkungen wieder laufen kann, womit ich mit 56 nach diesen Eingriff nicht mehr gerechnet habe.
Grundvoraussätzung für diesen Heilungsprozess muss natürlich der eigene Wille sein, an allen vorgegeben Maßnahmen auch teilzunehmen und die Hinweise der Therapäuten und Mediziner zu beachten.

Go up